Wer wir sind

„Herzlich willkommen“ sagt der Heimatverein Quakenbrück allen, die am Erhalt und an der Gestaltung unserer liebenswerten Stadt mitarbeiten möchten.

Vorhaben des Heimatvereins Unsere Themen

Veranstaltungen zu Geschichte und Gegenwart unserer Stadt. Denkmalschutz und Denkmalpflege. Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt. Pflege der Regionalsprache Plattdeutsch. Und noch viel mehr.
Unsere Themen

Das ist unser Vorstand

Wir sind ein starkes Team – Alle unsere Mitglieder engagieren sich für den Heimatverein. Von links nach rechts: Bernard Middendorf, Dorothee Felstermann, Heike Hendricksen, Claudia Wüst, Eva-Christin Schlüter, Claus Peter Poppe, Heiko Bockstiegel
Bild

Unsere letzten Aktivitäten

  • 21.06.25 - Radtour Industriemuseum Lohne
  • 14.05.2025 - Quakenbrück. Meine Heimatstadt
  • 03.05.2025 - Naturkundliche Wanderung
  • 02.04.2025 - Mitgliederversammlung

Die nächsten Veranstaltungen

Das ist in nächster Zeit geplant:
10.09.2025, 19 Uhr, Theatherwerkstatt
10.09.2025, 19 Uhr, Theatherwerkstatt

10.09.2025, 19 Uhr, Theatherwerkstatt

Quakenbrück. Meine Heimatstadt.
05.11.2025, 19 Uhr Hotel Velo
05.11.2025, 19 Uhr Hotel Velo

05.11.2025, 19 Uhr Hotel Velo

Plattdeutscher Abend

Impressionen aus Quakenbrück

Wie heißt es noch so schön? Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Naturkundliche Wanderung am 03.05.25
Naturkundliche Wanderung am 03.05.25
Vortragsreihe
Vortragsreihe "Quakenbrück. Meine Heimatstadt" in der Theaterwerkstatt im Januar 25
Übergabe gestiftete Bank an der Sohlengleite August 2024
Übergabe gestiftete Bank an der Sohlengleite August 2024
Radtour Gut Lage Juni 24
Radtour Gut Lage Juni 24
Radtour Gut Lage Juni 24
Radtour Gut Lage Juni 24
Vortragsreihe
Vortragsreihe "Quakenbrück. Meine Heimatstadt" in der Theaterwerkstatt im Mai 2024
Plattdeutscher Folk-Rock mit Marcus “Bruni” Bruns beim Plattdeutschen Abend 2023
Plattdeutscher Folk-Rock mit Marcus “Bruni” Bruns beim Plattdeutschen Abend 2023
Vortragsreihe
Vortragsreihe "Quakenbrück. Meine Heimatstadt" in der Theaterwerkstatt im Oktober 2023
Naturkundliche Wanderung mit Rolf Wellinghorst
Naturkundliche Wanderung mit Rolf Wellinghorst
Vortragsreihe
Vortragsreihe "Quakenbrück. Meine Heimatstadt" in der Theaterwerkstatt im Mai 2023
Natur genießen an der Hase
Natur genießen an der Hase
Verleihung der Denkmalschutzplakette 2023 im Rathaus
Verleihung der Denkmalschutzplakette 2023 im Rathaus
St. Sylvester Kirche
St. Sylvester Kirche
 Radtour des  Heimatvereins mit dem Ziel Diekmanns Mühle in Essen (Old.)
Radtour des Heimatvereins mit dem Ziel Diekmanns Mühle in Essen (Old.)
Partnerschaft mit Alencon
Partnerschaft mit Alencon
"Sohlgleite" am Schützenhof
Hermann-Bonnus-Geburtshaus
Hermann-Bonnus-Geburtshaus
Plattdeutscher Abend 2022 mit (v.l.n.r.) Fiti Hillen, Agnes Varding, Helmut Schmitz, Reiner Schulte, Claus Peter Poppe
Plattdeutscher Abend 2022 mit (v.l.n.r.) Fiti Hillen, Agnes Varding, Helmut Schmitz, Reiner Schulte, Claus Peter Poppe
Radtour zur Moorburg bei Menslage
Radtour zur Moorburg bei Menslage

Das sind unsere Partner:

Vereint sind wir stark.
Logo
Logo
Logo
Logo

Beitrittserklärung

Bei Wunsch auf Eintritt in den Quakenbrücker Heimatverein die Beitrittserklärung ausgefüllt per Mail oder Post an info@heimatverein-quakenbrueck.de oder an Claus Peter Poppe, Dinklager Hagen 48, 49610 Quakenbrück versenden.

Neugierig geworden?

Fragen beantworten wir jederzeit gern!
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Bitte geben Sie Ihr Anliegen an.

Datenschutz

Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Auch telefonisch oder per Mail stehen wir gern für Fragen zur Verfügung.

  • Heimatverein Quakenbrück e.V.
  • 1. Vorsitzender Claus Peter Poppe
  • Dinklager Hagen 48
  • 49610 Quakenbrück